Datum: | 07.12.2022 |
Alarmierungszeit: | 12:43 Uhr |
Einsatzort: | Verbindungsstraße Dadow Richtung Wanzlitz |
Eingesetzte Wehren: | Wanzlitz, Boek-Gorlosen, Dadow und Grabow |
Beschreibung: | Hilfeleistungseinsatz Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Dadow und Wanzlitz gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein PKW war in den Graben gerutscht. Der Fahrer konnte sich selbst befreien und wurde leicht verletzt von der RTW-Besatzung behandelt. Wir bauten mit Steckleiterteilen eine Brücke über den Graben und entfernten die Äste vom PKW. Die FFw Grabow brachte noch eine Ölsperre um den PKW im Wasser aus. Nach der Bergung des PKW durch ein Abschleppunternehmen reinigten wir noch die Fahrbahn . Anschließend fuhren wir ins Gerätehaus und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her. Der Einsatz war für uns um 16:00 Uhr beendet. |

Hilfeleistungseinsatz 10/2022 am 15.08.2022
Datum: | 15.08.2022 |
Alarmierungszeit: | 14:50 Uhr |
Einsatzort: | Wanzlitz - Dadower Chausee |
Eingesetzte Wehren: | Wanzlitz, Grabow und Dadow |
Beschreibung: | Hilfeleistungseinsatz Heute wurden wir zu einer Ölspur in Wanzlitz Richtung Grabow gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein LKW hat auf eine Strecke von ca. 500 m Öl/Fette verloren. Die Kameraden der Feuerwehren Grabow und Dadow wurden aus dem Einsatz enlassen, da wir die Firma Hoffmann & Berger aus Schwerin angefordert haben. Wir haben auf die Firma Hoffmann & Berger gewartet und haben dann den Einsatz an die Firma übergeben. Wir stellten dann unsere Einsatzbreitschaft wieder her und kehrten zum Standort zurück. Für uns war der Einsatz um 16:25 Uhr beendet. |

Brandeinsatz 09/2022 am 14.08.2022
Datum: | 14.08.2022 |
Alarmierungszeit: | 16:13 Uhr |
Einsatzort: | Fresenbrügge - Fresenbrügger Dorfstraße |
Eingesetzte Wehren: | Wanzlitz, Grabow, Eldena und Techentin |
Beschreibung: | Brandeinsatz Heute wurden wir zu einem Waldbrand nach Fresenbrügge gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage- es brannte eine kleine Fläche von ca. 250m². Die Kameraden der Feuerwehr Grabow waren bereits vor Ort. Von unserem TLF speisten wir ein C-Rohr und ein D-Rohr ein. Diese nahmen unsere Kameraden zur Brandbekämpfung vor. Nach ca. 30 Minuten wurden wir aus dem Einsatz rausgelöst, um wieder einsatzbereit zu sein. Nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war der Einsatz für uns um 17:20 Uhr beendet. |

Brandbericht 8/2022 am 24.07.2022
Datum: | 24.07.2022 |
Alarmierungszeit: | 22:58 Uhr |
Einsatzort: | Grabow - Wanzlitzer Chaussee |
Eingesetzte Wehren: | Wanzlitz, Grabow, Zierzow und Techentin |
Beschreibung: | Brandeinsatz Heute wurden wir zu einen Waldbrand nach Grabow gerufen. Vor Ort bestätigte sich die Lage- es brannte eine kleine Fläche von ca. 50m². Die Kameraden der Feuerwehr Grabow waren bereits vor Ort. Wir standen mit unserem TLF in Bereitstellung. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter wurden wir dann gegen 23:40 Uhr aus dem Einsatz entlassen. Nach der Wiederherstellung der Eisatzbereitschaft war der Einsatz für uns um 23:55 Uhr beendet. |

Brandeinsatz 07/2022 am 20.07.2022
Datum: | 20.07.2022 |
Alarmierungszeit: | 14:40 Uhr |
Einsatzort: | Groß Warnow, Richtung Klein Warnow |
Eingesetzte Wehren: | Wanzlitz, Kremmin, Grabow, Techentin, Groß Warnow, weitere Kräfte aus dem Land Brandenburg, Amtswehrführung, Kreiswehrführung und Polizei |
Beschreibung: | Brandeinsatz Am heißesten Tag in Deutschland mit bis zu 40 Grad rief uns die Sirene um 14:40 Uhr ins Nachbarbundesland Brandenburg nach Groß Warnow. Hier brannte eine Strohpresse und ca. 3 Hektar Stoppelfeld. Wir wurden mit unserem TLF zum ablöschen der Feldkante und des Stoppelackers eingesetzt. Nach ca. einer Stunde wurden wir aus dem Einsatz entlassen und die Restablöschung übernahmen die Kameradinnen und Kameraden aus Brandenburg. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war für uns der Einsatz um 16:00 Uhr beendet. |



Brandeinsatz 06/2022 am 08.07.2022
Datum: | 08.07.2022 |
Alarmierungszeit: | 17:34 Uhr |
Einsatzort: | Boek, Eldenaer Straße |
Eingesetzte Wehren: | Boek/Gorlosen, Eldena, Wanzlitz, Malliß, Ludwigslust, Polizei und Rettungsdienst |
Beschreibung: | Brandeinsatz Um 17:34 Uhr rief uns die Sirene nach Boek in die Eldenaer Straße. Hier brannte eine Scheune. Bei unserer Ankunft hatten die Feuerwehren Boek/Gorlosen und Eldena bereits die Brandbekämpfung aufgenommen. Wir wurden in Bereitstellung gehalten. Nach ca. 30 Minuten teilte uns der Einsatzleiter mit, das das Feuer soweit unter Kontrolle war. Wir wurden aus dem Einsatz entlassen und fuhren zurück zu unserem Standort. Um 18:40 Uhr war der Einsatz für uns beendet. |

Brandeinsatz 05/2022 am 29.06.2022
Datum: | 29.06.2022 |
Alarmierungszeit: | 13:53 Uhr |
Einsatzort: | Dadow, Dorfstraße in Richtung Semmerin rechtsseitig |
Eingesetzte Wehren: | Dadow, Wanzlitz, Grabow, Boek/Gorlosen, Eldena, Techentin, Polizei und Landesforst |
Beschreibung: | Brandeinsatz Am frühen Nachmittag wurden wir zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Dadow, Boek/Gorlosen, Grabow, Eldena und Techentin zu einem Waldbrand nach Dadow gerufen. Bei Ankunft brannten ca. 3.200 m² Waldfläche im Unterholz und einer Schonung. Das Feuer war bereits bis an ein Grundstück, auf dem ein Holzschuppen stand, gelaufen. Hier haben die Kameraden der FFw Dadow und Boek/Gorlosen zwei Schutzrohre vorgenommen. Die Kameraden der FFw Wanzlitz haben 2 Rohre zur Brandbekämpfung von der Flanke vorgenommen. Die Wasserversorgung war durch die FFw Dadow aufgebaut. Die Kameraden der FFw Eldena und Grabow haben die Brandbekämpfung an der anderen Flanke durchgeführt. Nach ca. 30 Minuten konnte Feuer unter Kontrolle gegeben werden. Gegen 16:00 Uhr war das Feuer aus. Die Einsatzstelle wurde aufgeräumt. Alle Kräfte, außer die FFw Dadow und Boek/Gorlosen konnten abrücken. Dadow und Boek/Gorlosen haben die Brandwache übernommen. Gegen 16:15 Uhr wurden wir aus dem Einsatz entlassen. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war der Einsatz für uns um 16:45 Uhr beendet. |

Brandeinsatz 04/2022 am 15.05.2022
Datum: | 15.05.2022 |
Alarmierungszeit: | 12:01 Uhr |
Einsatzort: | Marnitzer Straße,19300 Grabow |
Eingesetzte Wehren: | Wanzlitz, Grabow, Zierzow, Techentin, Polizei und Landesforst |
Beschreibung: | Brandeinsatz Zur Mittagszeit wurden die Freiwilligen Feuerwehren Grabow, Zierzow, Techentin und Wanzlitz zu einem Waldbrand in Grabow, Richtung Prislich gerufen. Die Kameraden der FFw Grabow hatten bereits mit der Brandbekämpfung begonnen. Das TLF Wanzlitz und das TLF Zierzow wurden im Pendelverkehr zur Wasserversorgung eingesetzt. Da das Feuer unter Kontrolle war, konnten die Kameraden der FFw Techentin den Einsatzort wieder verlassen. Gegen 13:15 Uhr wurden wir aus dem Einsatz entlassen. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war der Einsatz für uns um 13:32 Uhr beendet. |

Brandeinsatz 03/2022 am 22.03.2022
Datum: | 22.03.2022 |
Alarmierungszeit: | 16:43 Uhr |
Einsatzort: | Neu Fresenbrügge,19300 Grabow |
Eingesetzte Wehren: | Wanzlitz, Grabow, Eldena, Polizei |
Beschreibung: | Brandeinsatz Heute wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wanzlitz, Grabow und Eldena zu einem Flächenbrand nach Neu Fresenbrügge alarmiert. Bei Ankunft bestätigte sich das Einsatzstichwort. Auf Weisung des Grabower Einsatzleiters nahmen wir ein C-Rohr zur Restablöschung vor. Nach ca. einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen. Nach Herstellung der Einsatzbereitschaft war dieser für uns um 18:20 Uhr beendet. |

Hilfeleistungseinsatz 02/2022 am 17.02.2022
Datum: | 17.02.2022 |
Alarmierungszeit: | 10:30 Uhr |
Einsatzort: | Wald an der A14 Richtung Magdeburg |
Eingesetzte Wehren: | Wanzlitz, Grabow, Dadow, |
Beschreibung: | Hilfeleistungseinsatz Heute wurden die Feuerwehren Wanzlitz, Grabow und Dadow zu einem umgestürzten Baum an der A14 in Richtung Magdeburg gerufen. Auf der Anfahrt auf der Autobahn wurde in Höhe der Ortschaft Freesenbrügge ein umgestürzter Baum, der in einer 110 KV-Leitung lag, gesichtet. Durch uns erfolgte die Einweisung der Kam. aus Grabow und Dadow. Der Netzbetreiber war schon durch die Leitstelle informiert. Auch die Autobahnmeisterei war vor Ort. Eine Absperrung war aber nicht erforderlich, da sich der Einsatzort ca. 150 m von der Autobahn in einem Waldstück befand. Nach Eintreffen des Mitarbeiters des Netzbetreibers, wurde die Leitung freigeschaltet. Anschließend wurde die Krone des Baumes mit der Motorkettensäge der FFw Dadow zerlegt und die Leitung freigemacht. Der Einsatzort wurde an den Mitarbeiter des Netzbetreibers übergeben und so beendeten wir den Einsatz um 12:45 Uhr. |